Mitglieder der Aufarbeitungskommission der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Von der Landesregierung von Baden-Württemberg benannte Mitglieder

Prof. Dr. iur. Jörg Eisele, Co-Vorsitzender
54 Jahre, Volljurist, Professor für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Computerstrafrecht an der Juristischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Thomas Halder, Co-Vorsitzender
70 Jahre, verheiratet, drei erwachsene Kinder, Volljurist, früher Amtschef (Ministerialdirektor) im Kultus- und Sozialministerium Baden-Württemberg
Prof. Dr. med. Renate Schepker
69 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytikerin, Chefärztin und zuletzt Regionaldirektorin am Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg
Vertreter des Betroffenenbeirats der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Dr. rer. soc. Reinhard Winter
65 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder; Diplompädagoge, Psychodramatiker, Traumapädagoge; freiberuflich tätig
Sebastian Weh (Pseudonym)
53 Jahre, verheiratet, zwei kleine Kinder, Verwaltungsbeamter
Vertreter der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Prof. Dr. theol. Stefan Ihli J.C.L.
52 Jahre, Theologe und Kirchenrechtler, Diözesanrichter am Bischöflichen Offizialat Rottenburg, außerplanmäßiger Professor für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Lic. iur. can., Dipl.-Theol. Friedolf Lappen
53 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Theologe und Kirchenrechtler, Diözesanrichter